top of page

SOLE-Gespräche
von Mensch zu Mensch

mit
Claudia Matera

S  

Seelsorge

Im SOLE-Gespräch bekommen Sie den Raum, sich alles, was Sie belastet, von der Seele zu sprechen und ich höre Ihnen aufmerksam und einfühlsam zu.

Ich biete Ihnen eine persönliche, individuelle Unterstützung in einer herausfordernden Situation Ihres Lebens und ermutige Sie, alles so, wie es gerade ist, anzunehmen und wertzuschätzen.

Gemeinsam schauen wir, wie es zu Ihrer jetzigen Lebenssituation gekommen ist und suchen nach dem Sinn dessen, was ist.

O

Orientierung

Im SOLE-Gespräch erfahren Sie Orientierung und Klarsicht auf Ihren momentanen Zustand.

Ich begleite Sie darin, Ihre Situation anzunehmen oder zu verändern, Ihren eigenen Lebensweg zu schätzen und Ihre Möglichkeiten und inneren Kraftquellen zu entdecken.

Gemeinsam finden wir heraus, was Ihnen wichtig ist, welches Ihre Werte und Bedürfnisse sind oder welchen Herzens-Wunsch Sie sich in der Zukunft erfüllen möchten.

L

Lebenshilfe

Im SOLE-Coaching entwickeln Sie eine neue Sichtweise auf die Schätze Ihres Lebens. Sie gewinnen Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und setzen Mut und Veränderungsenergie frei.

Ich unterstütze Sie darin herauszufinden, wie Erlebnisse von Ihnen wahrgenommen oder interpretiert werden.

Gemeinsam entwickeln wir Ihr eigenes Bild von Ihrer privaten oder beruflichen Zukunft, und wie es Ihnen gelingt, selbstbestimmter, eigenverantwortlicher, glücklicher und sicher auch erfolgreicher zu leben.

E

Erkenntnis

Im SOLE-Coaching erkennen Sie, dass Ihr Leben gesteuert wird durch körperliches Empfinden sowie durch Ihre Gedanken, Gefühle, Denkmuster oder Verletzungen.

Ich werde Ihnen erstaunliche Einblicke in die Wirkungsweise Ihres Gehirns und Unterbewusstseins vermitteln, und Sie werden lernen, diese Gebrauchsanweisungen für Ihr Leben zu nutzen.

Gemeinsam werden wir Alltagsroutinen entwickeln, die Sie unterstützen, mit Leichtigkeit und Freude Ihr Leben zum Erblühen zu bringen.

Mein spezielles Angebot:
SOLE-Coaching für Pädagog*innen

Ihr Beruf stellt Sie täglich vor Herausforderungen und verlangt von Ihnen Kompetenzen, die Sie in Studium oder Ausbildung nicht erlernt haben.

​

Probleme mit Vorgesetzten, Kolleg*innen, Eltern und Kindern wirken sich auf Ihr Denken, Handeln und letztendlich auf Ihre Gesundheit und Ihr Familienleben aus.

​

Die Arbeit im Unterricht strengt Sie an und die sonstigen Verpflichtungen werden ständig erhöht, so dass der Anforderungsdruck steigt.

​

Elterngespräche werden schärfer und schwieriger, Sie fühlen sich angegriffen und empfinden wenig Kooperation, Unterstützung, Rückhalt.

​

Schulkinder verhalten sich respektlos, die Lust am Lernen wird geringer.

​

Das Verhältnis zu Kolleg*innen ähnelt mehr einem Konkurrenzverhalten als einer Zusammenarbeit.

​

Anforderungen wie Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, Inklusion, Digitalisierung, neue Medien im Unterricht kommen hinzu.

​

Stetig wachsende Aufgaben kreieren eine schleichend wachsende Überforderung.​

Ich bin da für Sie

Durch meine Berufserfahrung als Lehrerin aus 30 Jahren im Schuldienst an verschiedenen Grundschulen und über 20 Jahren als Schulleiterin sowie meine langjährige Erfahrung in der Seelsorge am Telefon und im Coaching weiß ich, dass Sie mit Ihren Problemen nicht allein sind, sondern viele Menschen so empfinden wie Sie. Ich begleite Sie, Ihren Schulweg wieder mit Freude und Sinnerfüllung  zu gehen.

S

Im SOLE-Coaching haben Sie die Gelegenheit, sich all das, was Sie im beruflichen Alltag belastet oder herausfordert, zu erzählen und loszuwerden.

​

O

Ich leite Sie auf der Basis meiner eigenen Expertise und schulischer Berufs-Erfahrung mit Hilfe gezielter Fragen und geeigneter Tools dazu an, Ihren Jetztzustand aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Gemeinsam finden wir Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse heraus.

​

L

Wir beleuchten Ihre beruflichen Stärken und Ihre menschlichen Qualitäten, die in Ihnen stecken und oftmals schon die Lösung beinhalten. Es können sich für Sie neue menschliche Schwerpunkte oder neue Ziele für den schulischen Unterricht ergeben.

Ihre Kompetenzen, zu denen Sie bisher keinen oder zu wenig Zugang hatten, bauen Sie aus und Sie erlernen einen bewussteren Umgang damit. Es können sich für Sie neue Gewohnheiten, Routinen im Schulalltag oder Sichtweisen auf die Schüler*innen, Kolleg*innen oder Eltern ergeben.

​

E

Eine ganzheitliche Sichtweise und die Erkenntnis, welchen Einfluss das eigene persönliche soziale Umfeld, Ihre Glaubenssätze oder Werte auf Sie und Ihre Arbeit in der Schule haben, wird Ihnen Klarheit und neue wertvolle Lichtblicke auf Ihr Leben in der Familie oder im Beruf schenken.

Claudi 4.jpg

Für nähere Informationen zu meinem SOLE-Coaching Angebot

besuchen Sie mich auf meiner Homepage

www.SOLE-Coaching.de

oder kontaktieren Sie mich unter

SOLE-Coaching@t-online.de

Claudia Matera

​

www.SOLE-Coaching.de

bottom of page